Smarte Technik findet sich in so gut wie jedem Alltagsgegenstand. Da macht selbst Kleidung keine Ausnahme und sammelt Daten über ihren Träger. Allerdings lässt sich spezielle Kleidung auch dazu nutzen, die Privatsphäre des Benutzers zu erhöhen.
[...]Im Kalten Krieg sorgte die Kaperung eines amerikanischen Spionageschiffs durch Nordkorea für Schlagzeilen. Der Fall wurde als Pueblo Incident bekannt. Die versteckte Kommunikation der Besatzung an die Außenwelt mittels obszöner Gesten verschärfte die Situation zusätzlich.
[...]Katzen bieten im Vergleich mit anderen tierischen Agenten auf den ersten Blick wenig Potenzial zum Spionageeinsatz. Mit viel Kreativität und hohem Aufwand wurden im Laufe der Jahre dennoch verschiedene Einsatzmöglichkeiten für die beliebten Felltiere erdacht.
[...]Moderne Technik bietet viele Möglichkeiten, dass deren Nutzer unbemerkt ausspioniert werden. Doch gleichzeitig lässt sich moderne Technik auch dazu nutzen, Spionage zu verhindern. Wir zeigen eine Übersicht einiger Anti-Spionage-Apps.
[...]Da wir über die großen Spionagenews im Laufe des Jahres regelmäßig berichten, wenden wir uns im kleinen Spionagerückblick zum Jahresende jenen Nachrichten aus dem Spionagemetier zu, die im Strom der täglichen Nachrichtenflut vielleicht untergegangen sind.
[...]Erich Mielke, langjähriger Minister für Staatssicherheit der DDR, nannte sich stolz einen Tschekisten – und er war damit nicht allein. Fast alle Geheimdienstmitarbeitern des Ostblocks sahen ihre Arbeit in direkter Nachfolge der ersten sowjetischen Geheimpolizei Tscheka, trotz aller Schrecken, die mit der Tscheka verbunden werden.
[...]