Museum 22.09.2022

Rückblick: Der Fürst der Füchse – Das abenteuerliche Leben des Rolf Kauka

Auch wenn die Welt der Comics Mitte des 20. Jahrhunderts auf den ersten Blick einen fröhlich-unbeschwerten Eindruck vermittelte, so spiegelten diese doch oft den Zeitgeist des Kalten Kriegs wider. Experten gaben im Deutschen Spionagemuseum Einblicke in die deutsche Comic-Kultur jener Zeit und inwiefern diese ideologisch eingefärbt waren.

[...]
Museum 17.08.2022

Nur noch 10 Tage bis zur Langen Nacht der Museen 2022

Das Deutsche Spionagemuseum freut sich darauf, wieder bei der Langen Nacht der Museen dabei zu sein. Wir haben zusätzlich zu den Inhalten des Museums ein spannendes Programm zusammengestellt.

[...]
Museum 10.08.2022

Neues Veranstaltungsprogramm im Deutschen Spionagemuseum (Sep – Nov 2022)

In der zweiten Jahreshälfte 2022 beschäftigen wir uns unter anderem mit den Schattenseiten von Fix und Foxi, einer deutschen Spezialeinheit, die zum internationalen Exportschlager wurde, und rätselhaften Fällen der deutschen Geschichte.

[...]
Museum 04.08.2022

Rückblick: Der 23. Juli 2017 – Entführung im Berliner Tiergarten

Die Entführung von Trinh Xuan Thanh durch den vietnamesischen Geheimdienst am 23. Juli 2017 im Tiergarten gehört zu den spektakulärsten Geheimdienst-Aktionen der vergangenen Jahre in Berlin. Fünf Jahre später begeben wir uns auf Spurensuche: Wie sind die Ermittlungen verlaufen? Was wurde aus dem Entführungsopfer?

[...]
Museum 24.06.2022

Rückblick: Cicero – Hitlers Mann am Bosporus

Einige Spionagegeschichten sind spektakulärer als so mancher Agentenfilme. Dazu gehört auch die Geschichte des deutschen Spions Elyesa Bazna mit dem Decknamen Cicero. Am 23. Juni 2002 präsentierte der Autor Raymond Kiesbye das Ergebnis seiner eingehenden Auseinandersetzung mit dem Agenten Cicero.

[...]
Museum 03.06.2022

Rückblick: Die Chiffren der Spione

Nur wenige Experten schaffen es, die oft komplexen Chiffriersysteme allgemeinverständlich darzustellen. Genau dafür ist aber Klaus Schmeh bekannt. Am 2. Juni 2022 bot er im Deutschen Spionagemuseum unterhaltsame Einblicke zu den Chiffren der Spione.

[...]