Spionage-Themen 06.06.2018

Attacke im Mittelmeer: Angriff auf das Spionageschiff USS Liberty am 8. Juni 1967

1967 tobte der Sechstagekrieg zwischen Israel und Ägypten, Jordanien sowie Syrien. Dabei kam es auch zu einem Angriff auf ein amerikanisches Schiff. Die USS Liberty sah aus wie ein Frachter. Die Baureihe wurde während des Zweiten Weltkrieges entworfen und zu Truppen und Materialtransporten genutzt. Tatsächlich war sie fast 20 Jahre später in ganz anderem Auftrag

[...]
Spionage-Themen 15.05.2018

Modernes Lockpicking – Der Universalschlüssel zu Ihrem Hotelzimmer

Finnische Hacker haben vor wenigen Wochen vorgestellt, wie sie völlig unbemerkt in Hotelzimmer eindringen konnten. Damit befinden sie sich an der vordersten Front des sogenannten „Lockpicking“ – dem Öffnen von Schließsystemen ohne passenden Schlüssel.

[...]
Spionage-Themen 24.04.2018

Die Verhaftung des Kanzleramtsspions Günter Guillaume am 24. April 1974

Am Morgen des 24. April 1974 bekam Günter Guillaume, persönlicher Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, ungebetenen Besuch. Hausdurchsuchung und Festnahme wegen Spionageverdachts. Die Beamten begrüßte er mit den Worten: „Ich bin Offizier der Nationalen Volksarmee der DDR und Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Ich bitte, meine Offiziersehre zu respektieren“. Entgegen aller Grundlagen der Agentenausbildung hatte

[...]
Spionage-Themen 05.04.2018

Tod den Spionen! Am 5. April 1951 wurde das Todesurteil für Julius und Ethel Rosenberg gesprochen

Am 5. April 1951 wurde in einem der aufsehenerregendsten Spionageprozesse in den USA vom Bundesgericht in New York das Urteil gesprochen:: Tod durch den elektrischen Stuhl.

[...]
Spionage-Themen 02.03.2018

Bienen – die neuen Superspione?

Tiere werden seit Jahrhunderten auch zur Spionage eingesetzt. Einer dieser tierischen Spione der Gegenwart ist die Biene, die mit ihrem ausgezeichneten Sinnesorganen in der Lage ist, selbst winzige Spuren von Gerüchen zu erfassen. Doch die Effizienz der „Spürbiene“ ist in der Fachwelt umstritten.

[...]
Spionage-Themen 21.02.2018

Spanischer Geheimdienst entschlüsselt historischen Code

Schon immer arbeiten bei Nachrichtendiensten fähige Kryptografie-Experten, die sich intensiv mit dem Ver- und Entschlüsseln codierter Nachrichten beschäftigen. Dem spanischen Geheimdienst Centro Nacional de Inteligencia (CNI) ist es nun gelungen, einen alten königlichen Briefwechsel zu entschlüsseln.

[...]