Podiumsdiskussion
Selbsternannte Querdenker , YouTuber und Extremisten überfluten das Internet und immer öfter auch öffentliche Plätze. Experten und Politiker diskutieren, wie Verschwörungstheorien entstehen, wie sie sich instrumentalisieren lassen und welche Gefahr von ihnen ausgeht.
[...]Veranstaltung entfällt
Skandale wie die Snowden-Enthüllungen haben gezeigt, dass zwar immer mehr Informationen über die geheime Arbeit der Dienste ans Licht kommen. Wie arbeiten deutsche Nachrichtendienste? Wo sind sie transparent und was bleibt geheim? Dieser Frage gehen Experten aus Politik, Nachrichtendienst und Wissenschaft nach.
[...]Podiumsdiskussion
Im Mai 2018 beschloss die EU die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Erstmals setzt ein Gesetz einen rechtlichen Rahmen für die Benutzung persönlicher Daten in ganz Europa. Sind die Regelungen zu komplex? Wer profitiert von den neuen Verordnungen? Wie steht es um die Informationsfreiheit?
[...]Podiumsdiskussion
Wie leben die Kinder von Agenten mit dem geheimen Doppelleben ihrer Eltern? Dieser Frage gehen vier Agentenkinder gemeinsam nach. Wer ahnte etwas von der Spionage der Eltern, wann und wie kam sie ans Tageslicht? Wie wirkt sich die Spionagetätigkeit der Eltern auf das Leben der Kinder aus?
[...]Podiumsdiskussion
Im NS-Staat stieg Wilhelm Canaris bis zum Chef des »Amtes Ausland/Abwehr« auf, war erst von Adolf Hitler begeistert und distanzierte sich dann vom »Führer«. War Canaris Widerständler? Anhand der wichtigsten Stationen in Canaris‘ Leben und neuesten Forschungsergebnissen gehen wir dieser Frage nach.
[...]Podiumsdiskussion
Digitale Technologien bestimmen nicht nur unseren Arbeitsplatz, sondern dringen in alle Lebensbereiche vor. Doch die Digitalisierung unseres Zuhauses bringt auch Gefahren mit sich. Experten aus der Welt des Hacking, Datenschutzes und der Wirtschaft diskutieren diese zukunftsträchtigen Fragen.
[...]