Event date: 05.03.2020 19:00

Der Schutz unserer Daten

Podiumsdiskussion

Im Mai 2018 beschloss die EU die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Erstmals setzt ein Gesetz einen rechtlichen Rahmen für die Benutzung persönlicher Daten in ganz Europa. Sind die Regelungen zu komplex? Wer profitiert von den neuen Verordnungen? Wie steht es um die Informationsfreiheit?

[...]
Event date: 27.02.2020 19:00

Die Kinder der Agenten

Podiumsdiskussion

Wie leben die Kinder von Agenten mit dem geheimen Doppelleben ihrer Eltern? Dieser Frage gehen vier Agentenkinder gemeinsam nach. Wer ahnte etwas von der Spionage der Eltern, wann und wie kam sie ans Tageslicht? Wie wirkt sich die Spionagetätigkeit der Eltern auf das Leben der Kinder aus?

[...]
Event date: 25.02.2020 19:00

Wilhelm Canaris

Podiumsdiskussion

Im NS-Staat stieg Wilhelm Canaris bis zum Chef des »Amtes Ausland/Abwehr« auf, war erst von Adolf Hitler begeistert und distanzierte sich dann vom »Führer«. War Canaris Widerständler? Anhand der wichtigsten Stationen in Canaris‘ Leben und neuesten Forschungsergebnissen gehen wir dieser Frage nach.

[...]
Event date: 20.02.2020 19:00

Smart Home

Podiumsdiskussion

Digitale Technologien bestimmen nicht nur unseren Arbeitsplatz, sondern dringen in alle Lebensbereiche vor. Doch die Digitalisierung unseres Zuhauses bringt auch Gefahren mit sich. Experten aus der Welt des Hacking, Datenschutzes und der Wirtschaft diskutieren diese zukunftsträchtigen Fragen.

[...]
Event date: 28.01.2020 19:00

Das Treffen der Spione

Filmpremiere

Zum ersten Mal sprechen drei DDR-Bürger, die als West-Spione in Ostdeutschland tätig waren, gemeinsam über ihre Arbeit. Ihre Geschichte fängt Filmproduzentin Anke Ertner in »Das Treffen der Spione« ein. Die Deutschlandpremiere feiert Ertner zusammen mit den ehemaligen Spionen im Deutschen Spionagemuseum.

[...]
Event date: 23.01.2020 19:00

Die Akte Karl-Heinz Kurras

Podiumsdiskussion

Der West-Berliner Polizist Karl-Heinz Kurras arbeitete jahrelang für die Staatssicherheit der DDR. Aktiv war er auch 1967, als er während der Anti-Schah-Demonstrationen den Student Benno Ohnesorg erschoss. Gemeinsam rekonstruieren wir den Fall Kurras, die tödlichen Schüsse und seine Verbindung zum MfS.

[...]