Buchvorstellung
Was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Der Forscher Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können.
[...]Podiumsdiskussion
In der Öffentlichkeit kam die Aufklärung des BND gegen die DDR selten gut weg. Wie gut war die Arbeit des BND tatsächlich? Dazu diskutieren Experten der BND-Historikerkommission (UHK), Stasi-Historiker sowie ein ehemaliger V-Mann der Organisation Gehlen.
[...]Präsentation
2017 erhielt das Crypto Museum in Eindhoven Zugang zu einer Reihe interessanter CIA-Wanzen und konnte die Geschichte dahinter rekonstruieren. Zum ersten Mal präsentiert das Crypto Museum der Öffentlichkeit insgesamt fünf Generationen von Abhörgeräten, welche die CIA verwendete.
[...]Buchpräsentation des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Walter Nicolai war Chef des deutschen militärischen Nachrichtendienstes im Ersten Weltkrieg. Seine Aufzeichnungen lagen seit 1945 im Moskauer »Sonderarchiv« verborgen. Erst jetzt erscheinen sie in einer wissenschaftlichen Edition. Anmeldung erforderlich.
[...]Buchvorstellung
Der Spionageroman von Dirk Brauns erzählt fiktional die Geschichte seiner Familie in Ost-Berlin. 1965 muss der achtzehnjährige Martin Schmidt miterleben, wie die Stasi seine Eltern als Spione verhaftet. Als seine Mutter freikommt, folgt er ihr in den Westen. Jahrzehnte später holen ihn die traumatischen Ereignisse wieder ein.
[...]Präsentation
Drei Spezialisten haben dem Verbrechen den Kampf angesagt. Dafür gründeten sie Ende 2018 das Institut für forensische Textanalyse. Auf dem sprachwissenschaftlichen Seziertisch der Profiler landen Fälle von Verleumdungen über Erpressungen und Entführungen bis hin zu Politaffären und Morden.
[...]