Podiumsdiskussion
»Die Anschlags – Russlands Spione unter uns« ist ein sechsteiliger Podcast von WDR und NDR. Wir sind gespannt auf die Einblicke und Recherchen über die unsichtbare Front und die aktuellen Bedrohungen durch Nachrichtendienste.
[...]Neue Reihe: Fundstücke der Zeitgeschichte
Metallarbeiter und Stasi arbeiteten in den 1980er-Jahren Hand in Hand, um Fluchten aus der DDR zu verhindern. Der Dokumentarfilm »SCHRANKEN« erzählt von der Motivation der Beteiligten und von tragisch endenden Fluchten.
[...]Kooperationsveranstaltung mit RBB24 Inforadio Forum
Podiumsdiskussion zum Thema aktuelle Spionage und Cyberangriffe in Deutschland. Wie wird Desinformation verbreitet, Demokratie gefährdet und gezielt attackiert? Wie bereiten wir uns besser darauf vor?
[...]Buchvorstellung
Gerade erschien das Buch der Non-Profit-Organisation CORRECTIV über die ganze Dimension der Pläne der AfD. Der Rechtsextremismus-Experte Marcus Bensmann vereint in dem Buch die Erkenntnisse langjähriger Recherchen des CORRECTIV-Netzwerks über die AfD.
[...]Neue Reihe: Fundstücke der Zeitgeschichte
Junge Menschen ziehen einen weißen Strich um die Berliner Mauer: eine Kunstaktion, die mit Verrat und Verhaftung enden sollte. Gerd Kroskes Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Aktion und von der Spannung zwischen Subkultur und Diktatur in der DDR.
[...]Podiumsdiskussion
Der Iran unterstützt massiv islamistische Milizen wie Hisbollah, Hamas und Islamischer Dschihad in ihrem Kampf gegen Israel. Ist aktuell eine neue Achse zwischen Russland und Iran gegen den Westen entstanden? Was passiert an der geheimen Front der Nachrichtendienste?
[...]