Event date: 23.11.2017 19:00

Trümmerberg / NSA / Touristenspielplatz

Der Teufelsberg in Berlin
AUFGRUND EINES TRAUERFALLS FÄLLT DIE VERANSTALTUNG LEIDER AUS

Die amerikanische Horchstation auf dem Teufelsberg gehört zu den Berliner Hotspots des Kalten Krieges. Der Berliner Stadthistoriker Dr. Andreas Jüttemann und der Zeitzeuge und Teufelsberg-Veteran Christopher McLarren bieten Einblicke über die Vergangenheit und Zukunft der Anlage.

[...]
Event date: 07.11.2017 19:00

Francis Gary Powers

Mein Vater, der Spion

Francis Gary Powers Jr., Sohn des U-2 Piloten Francis Gary Powers, der 1960 bei einem Spionageflug von der sowjetischen Luftverteidigung abgeschossen und 1962 auf der Glienicker Brücke ausgetauscht wurde, gibt Einblicke in dieses spannende Kapitel des Kalten Krieges.

[...]
Event date: 05.10.2017 19:00

Doppelagent Heinz Felfe entdeckt Amerika

Buchvorstellung und Vernissage der Fotoausstellung

1956 bereist der Doppelagent Heinz Felfe auf Einladung der CIA die USA. Bodo Hechelhammer zeichnet anhand von unveröffentlichten Originalfotos detailliert eine dieser Reisen nach. Die Dokumentation ist deshalb so spannend, weil wir mit unserem heutigen Wissen dem Agenten Felfe über die Schulter schauen können. Die Fotoausstellung ist ab 6. Oktober für drei Monate im Deutschen Spionagemuseum zu sehen.

[...]
Event date: 19.09.2017 19:00

Filmproduzent BND

Die wahre Geschichte von Mr. Dynamit

Lex Barker schlüpfte 1967 in die Rolle des BND-Agenten »Mr. Dynamit«. Der westdeutsche Geheimdienst hatte die Produktion des Films tatkräftig unterstützt. Überraschende Einblicke in die frühe Öffentlichkeitsarbeit des BND sind garantiert, wenn Bodo Hechelhammer die Hintergründe beleuchtet.

[...]
Event date: 07.09.2017 19:00

Die Agentenbrücke

Der Anwalt, der aus der Kälte kam …

Norbert F. Pötzl hat mit seinem Buch »Mission Freiheit« nicht nur der Glienicker Brücke ein weiteres Denkmal gesetzt, sondern einer grauen Eminenz des Kalten Kriegs ein Gesicht gegeben – dem Rechtsanwalt Wolfgang Vogel. Ein weiterer Gast des Abends ist Eberhard Fätkenheuer, einer der CIA-Agenten, die 1985 auf der Agentenbrücke ausgetauscht wurden.

[...]
Event date: 24.08.2017 19:00

Orwells Visionen – 1984 vs. 2017

Sind wir nur noch fremdgesteuerte Karotten?

Die Visionen des alten Bestsellers »1984« von George Orwell haben in den USA nach der Trump-Wahl Hochkonjunktur. Der Journalist Jan Schulz Ojala gibt Einsichten und Aussichten zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Außerdem präsentiert ein Spieleentwickler das Spiel »Orwell«, ein fiktives Überwachungsszenario.

[...]