Event date: 18.05.2017 19:00

Buchvorstellung: „Spionage unter Freunden“

Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND

Drei ausgewiesene Geheimdienstexperten analysieren das Verhältnis des BND zu seinen wichtigsten Partnern im Westen über sechs Jahrzehnte hinweg. Die Autoren stützen sich auf Akten der Organisation Gehlen und des BND, auf freigegebene Akten ausländischer Nachrichtendienste sowie auf Materialien und Nachlässe einst einflussreicher Agenten.

[...]
Event date: 17.05.2017 19:00

Der Überzeugungstäter

Der letzte große Geheimdienstmann der DDR im Deutschen Spionagemuseum

Dem Journalisten Peter Böhm stand Werner Großmann, letzter Leiter der DDR-Auslandsaufklärung HV A, für ein„finales Gespräch“ Rede und Antwort. Werner Großmann, Rainer Rupp, Peter Böhm und Frank Schuhmann stellen das aus dem Gepräch enstandene Buch “Der Überzeugungstäter” vor.

[...]
Event date: 11.05.2017 19:00

Gefangen in Hohenschönhausen – Eine virtuelle Reise in die Vergangenheit

Kooperationsveranstaltung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Eines der bedeutendsten Werke des Schriftstellers und DDR-Oppositionellen Jürgen Fuchs ist das Buch „Vernehmungsprotokolle“, das er nach seiner Freilassung aus der Stasi-Untersuchungshaftanstalt Berlin-Hohenschönhausen schrieb. Drei Filmemacher haben daraus einen ungewöhnlichen Kurzfilm gemacht. Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen lädt zur Premiere des ersten Virtual-Reality-Films über einen deutschen Erinnerungsort ein.

[...]
Event date: 09.05.2017 19:00

Tödliche Flucht

Die Erschießung von DDR-Bürgern in Bulgarien

Bislang wurde der Zusammen­arbeit der sozialistischen Staaten zur Verhinderung von Fluchtversuchen nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Eine neue Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage nach der sogenannten „verlängerten Mauer“ und DDR-Todesopfern in Bulgarien. Das Ergebnis prä­sentiert der Autor und Geheimdiensthistoriker Dr. Christopher Nehring.

[...]
Event date: 25.04.2017 19:00

Die Werkzeuge der Spione

Präsentation einer neuen Sammlung im Deutschen Spionagemuseum

Bei der Übermittlung und dem Transport von Informationen zeigten sich alle Geheimdienste äußerst einfallsreich. Nahezu jeder Alltagsgegen­stand konnte umgebaut werden, um Nachrichten aufzunehmen oder zu transportieren. Detlev Vreisleben, Spezialist für Nachrichtendiensttechnik, führt uns in die geheime Welt der Agenten-Gadgets ein.

[...]
Event date: 06.04.2017 18:30

Stasi International

Die Arbeit des MfS in den sozialistischen Bruderländern

Die Stasi agierte in vielschichtiger Weise mit ihrer internationalen Umgebung, vor allem den „Bruderorganen“ der anderen sozialistischen Geheimpolizeien. Diskussion / Expertenrunde mit Dr. Christopher Nehring, Dr. Douglas Selvage, Dr. Georg Herbstritt, Dr. Tytus Jaskulowski.

[...]