Buchpräsentation
Bodo Hechelhammer hat in einer Biografie das schillernde, kontroverse und dunkle Leben des Comic-Schöpfers Rolf Kauka aufgearbeitet. Der Literaturhistoriker Matthias Friske weiß, dass auch in der DDR ideologische Einfärbungen den Comic-Freunden schön gemalt wurden.
[...]Podiumsdiskussion
Am 23. Juli 2017 entführte der vietnamesische Geheimdienst im Berliner Tiergarten Trinh Xuan Thanh. Zum fünften Jahrestag der Entführung versuchen wir herauszufinden, was eigentlich aus dem entführten Thanh wurde und welche politischen Konsequenzen es gab.
[...]Präsentation
Der Autor Raymond Kiesbye hat bislang unbekannte Sachverhalte aus Archiven recherchiert und ausgewertet – und präsentiert nun erstmals die ganze Geschichte des Nazi-Spions »Cicero« im 2. Weltkrieg.
[...]Buchpräsentation
Der Investigativjournalist Thomas Moser analysierte den Berliner Terroranschlag von Anfang an. Nun zog er eine Bilanz in seinem Buch »Der Amri Komplex«. Nach fünf Jahren Ermittlungsarbeit scheint wenig geklärt zu sein.
[...]Buchpräsentation
Die Geschichte der Spionage ist seit Jahrhunderten auf faszinierende Weise untrennbar mit der Verschlüsselungstechnik verbunden. Klaus Schmeh zählt zu den weltweit führenden Experten für historische Verschlüsselungstechnik.
[...]Buchpräsentation
Die politischen Morde der Staatssicherheit: Die DDR-Bürgerrechtsaktivistin Freya Klier beleuchtet in ihrem neuen Buch dieses dunkle Kapitel der DDR. Der Autor Gunter Lange hat die tragische Lebensgeschichte von Werner Teske, des letzten in der DDR hingerichteten Spions, aufgearbeitet.
[...]