Museum 19.01.2023

Rückblick: Blutrausch – Ein Serienmörder wurde zum Sicherheitsrisiko in der DDR

Nach grausamen Kindermorden in Eberswalde begann in der DDR eine beispielslose Fahndungsaktion nach dem Täter. Marko Kregel hat den Verlauf der Ereignisse detailliert rekonstruiert und stellte seine Ergebnisse im Deutschen Spionagemuseum vor.

[...]
Spionage-Themen 09.01.2023

Schlag gegen sowjetische Spionage: Am 9. Januar 1961 gab die britische Regierung die Aufdeckung des Portland Spy Rings bekannt

Als der MI5 im Jahr 1959 von der CIA Hinweise auf einen sowjetischen Agenten erhält, ahnte noch niemand, wie weit die sowjetischen Netzwerke reichten. Doch die Ermittlungen des MI5 führten nach und nach zur Aufdeckung eines sowjetischen Spionagerings, der in England agierte.

[...]
Museum 14.12.2022

Rückblick: Das Geheimnis meines Vaters – Im Schatten des BND

Als Corinna von Bassewitz entdeckte, dass ihr Vater insgeheim Agent für den deutschen Auslandsgeheimdienst BND war, begann eine intensive Spurensuche in die Vergangenheit. Die Ergebnisse dieser Recherche hat sie nun in einem Buch zusammengefasst, dass sie am 22. November 2022 im Deutschen Spionagemuseum vorstellte.

[...]
Spionage-Themen 06.12.2022

Geheimdienstliches Umerziehungsprogramm: Am 6. Dezember 1949 begann das Pitești-Experiment

Es ist eines der grausamsten Kapitel der Geheimdienst-Geschichte des Kalten Kriegs. Der rumänische Geheimdienst Securitate initiierte ab 1949 ein brutales Programm zur „Umerziehung“ Oppositioneller.

[...]
Museum 21.11.2022

Rückblick: Ein Präsident verschwindet – Rätselhafte Fälle der deutschen Geschichte

Bestsellerautor Ralf Langroth verschmilzt in einer Roman-Trilogie gekonnt Fiktion und Zeitgeschichte. Der zweite Band führt tief ins Spionagemilieu der 1950er-Jahre. Welchen besseren Ort hätte sich der Autor also aussuchen können, um diesen Band vorzustellen, als das Deutsche Spionagemuseum?

[...]
Spionage-Themen 01.11.2022

Podcast-Empfehlung zur Spionage-Geschichte: SNAFU with Ed Helms

Ein neuer englischsprachiger Podcast erzählt die größten Missgeschicken der Geschichte. Da sich gerade die oftmals bizarre Welt der Spionage für ein solches Projekt anbietet, widmet sich die erste Staffel des Podcast einer Episode aus dem Kalten Krieg – dem Krieg der Geheimdienste.

[...]